Das Nordseeheilbad Carolinensiel-Harlesiel beginnt mit
der digitalen Transformation. Bis 2028 werden unterschiedliche Projekte in einem KI gesteuerten Datenbankmanagement zusammengeführt, Serviceprozesse optimiert und den Menschen digitale Mehrwerte und Erlebnisse zur Verfügung gestellt. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen wird die Digitalisierung in den nächsten Jahren in allen Bereichen des Ortes
vorangetrieben.
Als erster Baustein wird eine selbstentwickelte Digitale Gästekarte angeboten. Ab sofort können Gastgeber oder Gäste ihre Gästekarten bequem und umweltfreundlich auf ihrem Smartphone nutzen, ohne auf Papier oder Plastik angewiesen zu sein. Die Gäste erhalten darüber hinaus über die App uneingeschränkten Zugang zu einer Vielzahl von exklusiven Angeboten. Gäste
können sie bequem über eine App oder eine Webseite aktivieren und direkt auf ihrem mobilen Gerät einsehen. Keine langen Warteschlangen oder aufwendige Administration – der Eintritt in zahlreiche Attraktionen erfolgt einfach per QR-Code oder App-Scan.
Neben den praktischen Vorteilen unterstützt die digitale Gästekarte auch die nachhaltige Entwicklung des Nordseeheilbades, indem sie den CO2-Ausstoß in Kooperation mit der Bessergrün GmbH ausgleicht und soziale und ökologische Projekte im Dorf unterstützt. „Wir haben uns viele Gästekartenkonzepte angesehen, waren aber nie 100% überzeugt. Also haben wir mit den Agenturen yucon digital GmbH, BlueNodes GmbH und der Best4Green drei junge motivierte Partner gefunden, die unsere Ideen wunderbar umsetzen“, sagt Stephan Jürgens der Projektverantwortliche des Nordseeheilbades.
„Die Digitalisierung ist für uns ein wichtiger Baustein, um Carolinensiel-Harlesiel zukunftsfähig zu machen“, sagt Wittmunds Bürgermeister Rolf Claußen. „Wir wollen aber auch unseren Einwohnern ein modernes und attraktives Angebot bieten.“ Deshalb wird die Systemarchitektur der Gästekarte erweitert, um daraus eine interaktive Heimatkarte zu entwickeln. „Wir wissen, dass die digitale Transformation ist ein dynamischer Prozess ist. Wir merken, dass wir mit unseren Ideen viele Menschen, Organisationen und Unternehmen gerade abholen. Die Einführung der digitalen Gästekarte ist nicht nur wichtiger Schritt hin zu einer digitalen, umweltfreundlichen Zukunft, sondern stärkt das wirtschaftliche Miteinander im Nordseeheilbad“, sagt Kurdirektor Kai Koch

Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH
Kai Koch
Bahnhofstraße 40
26409 Wittmund-Carolinensiel
Telefon: 04464/ 949375
zur WebsiteE-Mail verfassen