Wenn der Duft von gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht, sich das Riesenrad über den Dächern der Stadt dreht und fröhliches Lachen die Luft erfüllt, dann ist es wieder soweit: Die Verdener Domweih steht vor der Tür! Vom 31. Mai bis zum 5. Juni 2025 verwandelt sich die Innenstadt erneut in eine bunte Festmeile – und das bereits zum über 1.000. Mal.
Ein Volksfest mit jahrhundertealter Geschichte
Die Wurzeln der Domweih als Markt reichen bis ins Jahr 985 zurück. Damals erhielt der Bischof von Verden das Marktrecht, was die Grundlage für den heutigen Jahrmarkt legte. Ursprünglich als freier Markt konzipiert, auf dem auch auswärtige Händler ihre Waren anbieten durften, hat sich die Domweih über die Jahrhunderte hinweg zu einem der bedeutendsten Volksfeste der Region – und bis heute hat sie nichts von ihrer Faszination verloren. Die Domweih als kirchliches Fest ist vermutlich noch älter, denn der erste Dom wurde in Verden vor 850 geweiht.
Tradition trifft auf Nervenkitzel
Was die Domweih so besonders macht? Der perfekte Mix aus Tradition, Geselligkeit und modernen Attraktionen. Neben klassischen Fahrgeschäften wie dem Riesenrad und nostalgischen Karussells sorgen rasante Attraktionen für Adrenalinschübe.
An die Tradition des freien Marktes erinnert heute noch der Pöttjer-Markt, auf dem die Besucher beim Stöbern von „Pötte un Pannen“ bis zu handgefertigtem Schmuck, Dinge finden, die man vielleicht nie vermisst hat, aber schon immer haben wollte.
Sechs Tage voller Feierlaune - Eröffnungsumzug
Musik, Tanz und geselliges Beisammensein – die Domweih ist ein Fest für die ganze Stadt. Besonders der Eröffnungsumzug am Domweih-Samstag, wenn mehr als 2.000 Teilnehmende durch die von Menschen gesäumten Straßen ziehen, ist ein standesgemäßer Auftakt. Die zum Abschluss des Umzuges traditionell abgefeuerten Böllerschüsse eröffnen die Festmeile.
Beerdigungsgemeinschaft
Seit fast 50 Jahren zelebriert eine Gruppe von Domweih-Enthusiasten, die „Beerdigungsgemeinschaft Verdener Domweih“ am letzten Tag der Domweih ein würdiges Ende. Nach einem Zug über die Festmeile mit letzten Ehrentänzen unter den Klängen des begleitenden Musikzuges wird um Punkt 24 Uhr der symbolische Sarg in die Aller versenkt und die Lichter auf der Festmeile erlöschen bis zum nächsten Jahr.
Vom 31. Mai bis zum 5. Juni heißt es also wieder: „Prost Domweih!“ – Verden freut sich auf sechs Tage voller Lebensfreude, Tradition und unvergesslicher Momente.