Das „Spargelland Mittelweser“ bereitet sich auf die touristische und kulinarische Saison vor. „Der weit über die Grenzen der Region hinaus geschätzte und beliebte Nienburger Spargel ist dabei der Weggefährte und soll Gästen wie auch Einheimischen Appetit auf die Mittelweser-Region machen“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH. Der „Nienburger Spargelteller“ ist im buchstäblichen Sinne eine frische Idee. Er soll den Besuchern die Stadt und das Umland auf ganz sinnliche Weise näherbringen – denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Diesen regionalen Gaumenschmaus in unterschiedlichen Variationen gibt es in vielen Gaststätten und Restaurants.
Ein Höhepunkt der diesjährigen Saison ist das Nienburger Spargel- und Familienfest: Am Sonntag, 18. Mai findet es rund um das Niedersächsische Spargelmuseum statt. Es gibt Führungen durch das Spargelmuseum, Spargelspezialitäten, ein Schaukochen mit dem DEHOGA-Kreisverband Nienburg und das Nienburger Spargeldiplom. Auch die Nienburger Spargelkönigin wird vor Ort sein und Autogramme schreiben. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenfrei. Im Niedersächsischen Spargelmuseum in Nienburg erfährt man alles rund um das Edelgemüse, vom Anbau über das Stechen bis zum Vertrieb. Highlight ist die wertvolle Burgdorfer Spargelsammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung mit besonderen Geschirrteilen und Bestecken, die im Museum eine Heimat gefunden haben. Auch für Kinder gibt es verschiedene Angebote. Und nebenan im Biedermeiergarten steht die mit 4,5 Metern Höhe größte Spargelskulptur der Welt. Das Rekordinstitut für Deutschland hat diesen Rekord bestätigt. Informationen: www.museum-nienburg.de. Am Samstag, 14. Juni startet dann der 21. Nienburger Spargellauf, ein Wettlauf für Anfänger und „Profis“ in der Innenstadt. Informationen zum Spargellauf: www.nienburger-spargellauf.de. Durch die Stadt Nienburg und die Mittelweser-Region verläuft die Niedersächsische Spargelstraße. Informationen: www.spargelstrasse.com
Seit dem vergangenen Jahr gibt es die Nienburger Spargel-Tour, ein ausgeschilderter Radrundweg von ca. 50 Kilometern Länge im Bereich der Stadt Nienburg/Weser und der Samtgemeinde Heemsen. Informationstafeln entlang der Strecke geben Auskunft über die Spargelpflanze, ihre Herkunft, den Anbau und die Ernte, die medizinischen Eigenschaften, den Status als Luxusgemüse, die Esskultur und die Bedeutung des Spargels für die Region Nienburg. Ausgeschildert ist die Route mit dem Logo „Nienburger Spargel“.
Informationen rund um den Nienburger Spargel: www.nienburger-spargel.de