Doppelte Zertifizierung der Residenzort Rastede GmbH durch den Deutschen Tourismusverband, © Residenz Rastede
© Residenz Rastede

Re­si­denz­ort Ras­te­de GmbH ver­län­gert Zer­ti­fi­zie­rung als i-Mar­ke und er­reicht bei der Zer­ti­fi­zie­rung für Ser­vice-Q die Stu­fe II


Bereits seit dem Jahr 2006 ist die Residenzort Rastede GmbH mit dem Service-Q Zertifikat der Stufe I ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz, dass wir die hohe Servicequalität nicht nur halten, sondern sogar noch steigern konnten“ freut sich Holger Piwowar, Geschäftsführer der Residenzort Rastede GmbH über die Zertifizierung für Service-Q der Stufe II. „Die dreijährige Zertifizierung bis ins Jahr 2028 bestätigt, dass wir auf einem sehr hohen Qualitätsniveau arbeiten. Sie ist für uns Ansporn und Verpflichtung gleichermaßen, unsere Gäste und Kunden auch weiterhin erstklassig zu betreuen.“

Jonas Janßen, der im Rahmen seiner Ausbildung als Kaufmann für Tourismus und Freizeit die Fortbildung als Q-Coach erfolgreich absolvierte, begleitete den aktuellen Zertifizierungsprozess gemeinsam mit dem Geschäftsführer Holger Piwowar (Q-Coach seit 2010). Mit seinem neu erlernten Wissen konnte Jonas Janßen das Unternehmen tatkräftig unterstützen: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, nun sogar erstmals die Stufe II zu erreichen“, so Jonas Janßen.

Zusätzlich wurde die Touristinformation der Residenzort Rastede GmbH im Rahmen der Prüfung der i-Marke nach einen „Mystery-Check“ erneut zertifiziert. Dabei besuchte die Prüferin des Deutschen Tourismusverbandes anonym die Touristinformation und ließ sich umfassend zu touristischen Themen informieren. Außerdem wurde auch das Angebot sowie die Infrastruktur der Touristinformation geprüft. Die Auszeichnung als i-Marke steht für hohe Qualität als kompetente und kundenorientierte Anlaufstelle für Besucher und in der Gästebetreuung.

Service-Q

Die seit 2001 bestehende Service Q-Zertifizierung ist ein anerkanntes Qualitätssiegel für Unternehmen, die besonderen Wert auf guten Service und Kundenzufriedenheit legen. In Niedersachsen unterstützt die Tourismus Marketing Niedersachsen GmbH zusammen mit weiteren Partnern seit Juli 2004 die Qualitätsoffensive. Ziel ist es, Unternehmen kundenfreundlicher und wettbewerbsfähiger zu machen. Jährlich werden rund 20.000 Verbesserungsmaßnahmen in den teilnehmenden Betrieben umgesetzt. Besonders erfolgreich ist die Initiative, da mehr als 70% der Unternehmen jährlich ihre Zertifizierung erneuern – ein überdurchschnittlicher Wert im Vergleich zu anderen Regionen. Weiterführende Informationen zur Zertifizierung „Service-Q“ https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaetssysteme/servicequalitaet-deutschland

i-Marke

Mehr als 700 Touristinformationen sind mit der i-Marke ausgezeichnet. Sie haben den deutschlandweit anerkannten Qualitätscheck des DTV im Rahmen einer unabhängigen Prüfung bestanden. Nur wenn Infrastruktur, Ausstattung, Angebot und Service hohen Standards entsprechen, wird das Qualitätssiegel verliehen. Der DTV zertifiziert seit 1961 Touristinformationen. Anhand des standardisierten, bundesweit einheitlichen i-Marke-Kriterienkatalogs nehmen eine Prüferin bzw. ein Prüfer die Angebots- und Servicequalität als Gast getarnt unter die Lupe und bewerten diese.
Weiterführende Informationen zur Zertifizierung „i-Marke“: https://www.deutschertourismusverband.de/qualitaetssysteme/zertifizierung-touristinformationen

Residenzort Rastede GmbH

Britta Lottmann
Schloßstraße 29
26180 Rastede
Telefon: 04402 86385516

E-Mail verfassen