Wenn es im Gehege blökt, schnattert und piepst, dann ist Frühling im Wildpark Schwarze Berge! Pünktlich zu Ostern präsentiert sich das Naturparadies vor den Toren Hamburgs von seiner tierisch niedlichen Seite: Bei den Girgentana-Ziegen, Widderkaninchen, Zwergziegen und Bentheimer Landschafen wuselt bereits munterer Nachwuchs und auch bei Familie Zwergotter gibt’s drolligen Zuwachs. Ein Ausflug in den Wildpark lohnt sich im Frühling ganz besonders – nicht nur wegen der vielen Jungtiere, sondern auch wegen des abwechslungsreichen Osterprogramms für die ganze Familie.
Am Karfreitag lädt das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V. große und kleine Kinder zum fröhlichen Osterbasteln ein. Ab 11 Uhr entstehen im neuen NEZ-Schulungsgebäude am Fuße des Elbblickturms kleine Hasen und Küken, die das Zuhause österlich verschönern, denn sie dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Das Osterbasteln ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
An Ostersonntag und Ostermontag heißt es dann: Augen auf und mitzählen! Beim traditionellen Ostereierzählen im Park braucht Meister Lampe Hilfe – denn beim Hoppeln durch den Park hat er bunte Eier verloren. Wer aufmerksam zählt, kann mit ein wenig Glück Freikarten für den nächsten Wildparkbesuch gewinnen. „Aber Vorsicht: Die vielen Jungtiere lenken gerne mal vom Zählen ab“, schmunzelt Wildpark-Sprecherin Kira Bugenhagen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Am Karfreitag (18. April) und Ostermontag (21. April) lädt Meister Lampe ab 8.30 Uhr zum reichhaltigen Osterfrühstück ein. Für alle Langschläfer gibt es am Karfreitag ab 18 Uhr ein herzhaftes Wildpark-Buffet. Reservierungen nimmt das Wildpark-Restaurant unter Tel. 040 / 819 77 47 40 gerne entgegen. Tipp: Der Restaurant-Besuch ist auch ohne Wildpark-Eintritt möglich – aber dann verpasst man den süßen Osternachwuchs!