Neues Schulungsgebäude, © Wildpark Schwarze Berge
© Wildpark Schwarze Berge

Neu­es Schu­lungs­ge­bäu­de für das Na­tur-Er­leb­nis-Zen­trum im Wild­park Schwar­ze Ber­ge e.V.


Ein großer Tag für den Natur- und Umweltschutz: Am 20. März wurde das neue Schulungsgebäude des Natur-Erlebnis-Zentrums im Wildpark Schwarze Berge feierlich eingeweiht. Bei strahlendem Sonnenschein und in feierlicher Atmosphäre durchschnitten Bürgermeister Dirk Seidler, Wildpark-Geschäftsführer Arne Vaubel, NEZ-Leiterin Svenja Oßenbrügge und NEZ-Vorstandsmitglied Marcus Köhler symbolisch das rote Band und gaben damit den offiziellen Startschuss für eine neue Ära der Umweltbildung im Wildpark.

Das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e. V. (NEZ) engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 für Umweltpädagogik und hat sich zu einer bedeutenden Anlaufstelle für Schulen, Kindergärten, Vereine und Familien entwickelt. Jährlich nehmen rund 40.000 Kinder und Erwachsene an den vielfältigen Bildungsprogrammen teil, die den Wildpark als lebendiges Klassenzimmer nutzen.
Mit dem neuen Schulungsgebäude bekommt das NEZ endlich den dringend benötigten Raum, um sein Angebot noch weiter auszubauen. Das Gebäude wurde in nachhaltiger Holzrahmenbauweise errichtet und fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung des Wildparks ein. Es bietet Platz für eine komplette Schulklasse. Der modern ausgestattete Lernraum für Umweltprojekte und Workshops bietet außerdem ein großzügiges Materiallager.
„Wir sind unglaublich glücklich, dass unser lang ersehnter Wunsch nach einem Schulungsgebäude nun Wirklichkeit geworden ist“, freut sich Claudia Jülich vom NEZ-Leitungsteam. „Mit diesem Neubau können wir nicht nur mehr Gruppen empfangen, sondern auch neue Themenbereiche wie digitale Naturerkundung oder Mikroskopie integrieren.“

Die Realisierung des Projekts wurde durch eine Förderung in Höhe von 150.000 € aus dem LEADER-Programm ermöglicht. Zusätzlich stellte die Gemeinde Rosengarten einen Zuschuss in Höhe von 20 % der Gesamtkosten zur Verfügung.

Schon in den kommenden Wochen werden die ersten Schulklassen, Kindergärten und Vereine das neue Gebäude mit Leben füllen. „Unser Ziel ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und ihr Wissen über ökologische Zusammenhänge zu vertiefen“, erklärt Jülich. Mit der heutigen Eröffnung ist der erste Schritt getan, doch die Pläne für die Zukunft bleiben groß: In den nächsten Jahren soll das Schulungsangebot weiter ausgebaut werden, um noch mehr Menschen den Zugang zur Natur zu ermöglichen.

Mehr über das Natur Erlebnis Zentrum und seine Angebote gibt es auf wildpark-schwarze-Berge.de

Wildpark Schwarze Berge GmbH & Co. KG

Kira Bugenhagen
Am Wildpark 1
21224 Rosengarten/Vahrendorf
Telefon: (040) 819 77 47 – 52

zur WebsiteE-Mail verfassen