Wasserwandern Hamme, © cosima hanebeck / fotoetage
© cosima hanebeck / fotoetage

Neue Was­ser­wan­der­kar­te für Kul­tur­land Teu­fels­moor er­schie­nen


Die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V. freut sich, die Veröffentlichung einer aktualisierten Wasserwanderkarte im neuen Design bekanntzugeben. Der Flyer „Wasserwandern im Kulturland Teufelsmoor“ ist ab sofort erhältlich. Mit der Karte erhalten Outdoor-Begeisterte einen detaillierten und informativen Begleiter für ihre Entdeckungstouren auf den idyllischen Wasserwegen des Teufelsmoors.

Naturliebhaber und Freunde des Wassersports können schon jetzt mit der detaillierten Wasserwanderkarte ihre Route abstecken und sich auf ihren Ausflug vorbereiten. Denn wer freut sich nicht auf den hoffentlich bald nahenden Frühling?

Die Flüsse Hamme und Wümme bieten direkt vor den Toren Bremens vielfältige Möglichkeiten für Wasserwandernde. Intakte Natur, kulinarische Leckerbissen in ufernahen Lokalen und abwechslungsreiche Landschaften machen einen Paddelausflug im Kulturland Teufelsmoor zu einem besonderen Erlebnis. Gerade für einen Familientag eignen sich die tidenunabhängige, anfängerfreundliche Hamme hervorragend.

Die neue Wasserwanderkarte wurde in enger Zusammenarbeit mit lokalen Wassersportvereinen, Naturexperten und regionalen Touristikpartnern entwickelt. Sie bietet eine Vielzahl von hilfreichen Informationen, darunter:

  • Detaillierte Kartenübersicht: Darstellung der wichtigsten Wasserstraßen und Flüsse der Region.
  • Serviceinformationen: Angaben zu Einstiegsstellen, Rastplätzen, Schleusen und Vermietstationen.
  • Natur- und Umwelthinweise: Tipps für ein nachhaltiges und respektvolles Erleben der einzigartigen Flora und Fauna.

Die darin enthaltene Karte dient den Paddlern zur Orientierung. So entdeckt man auch Stellen, die nur auf dem Wasserweg erreichbar sind. Vier Kanuverleihmöglichkeiten sowie diverse gastronomische Ziele entlang von Hamme und Wümme sind leicht auffindbar dargestellt. Ebenso sind Rastplätze, Schleusen und Übernachtungsmöglichkeiten neben der 

Strecke eingezeichnet. Darüber hinaus gibt es Tipps zu Befahrensregeln sowie naturverträglichem Wasserwandern. Auch auf temporäre Sperrungen einzelner Abschnitte wird hingewiesen.

Das Kulturland Teufelsmoor erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Aktivurlaubern und Wasserwandernden. Mit seiner unvergleichlichen Naturlandschaft, malerischen Mooren, urigen Dörfern und der Nähe zur Weser bietet es optimale Bedingungen für erlebnisreiche und erholsame Tage auf dem Wasser.

„Unsere neue Wasserwanderkarte ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch eine Einladung, die Region von ihrer vielleicht schönsten Seite kennenzulernen – vom Wasser aus“, sagt Saskia Hansen, Projektmanagerin der Touristikagentur. „Ob geübte Wasserwandernde oder entspannte Freizeitpaddelnde, mit der Karte möchten wir allen eine inspirierende Orientierungshilfe bieten.“

Erhältlich ist die kostenlose Karte ab sofort als Download im Internet unter www.kulturland-teufelsmoor.de, bei den Touristinformationen im Kulturland Teufelsmoor sowie in ausgewählten Gastronomiebetrieben und Kanuvermietstellen entlang des Wasserwegenetzes.

Für weitere Informationen zum Wasserwandern und zum touristischen Angebot steht Interessierten die Tourist-Information für Worpswede und dem Teufelsmoor (Bergstraße 13, 27726 Worpswede, Telefon 04792-935820, info@worpswede-touristik.de) zur Verfügung.

Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.

Saskia Hansen
Osterholzer Str. 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: 04791 – 930 3432

zur WebsiteE-Mail verfassen