Der Frühling weckt die Lebensgeister und eine ganze Reihe spannender Angebote lädt Einheimische und Besucher:innen ein, die charmante Salz- und Hansestadt und ihre faszinierende Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Ob allein, mit der Familie oder Freund:innen – Lüneburg bietet für jede:n etwas passendes. So macht die aufkommende warme Jahreszeit in Lüneburg noch mehr Spaß.
Drei neue Stadtführungen: Lüneburger Geschichte hautnah erleben
Wer tiefer in die bewegte Vergangenheit Lüneburgs eintauchen möchte, sollte unbedingt eine der drei neuen Stadtführungen mitmachen. Jede Führung gewährt einzigartige Einblicke in die Geschichte und das Leben historischer Persönlichkeiten und vermittelt faszinierendes Wissen zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Stadt.
„Die Frau des Münzmeisters“
Ursel Metzner, Ehefrau eines Lüneburger Münzmeisters aus dem 16. Jahrhundert, gibt Spannendes aus der Welt der Münzprägung zum Besten. Dieses wirtschaftliche Privileg brachte der Stadt Wohlstand, war jedoch auch mit großen Risiken verbunden. Der Rundgang führt zu den markantesten Schauplätzen der Münzgeschichte und beleuchtet Lüneburgs Rolle im Wendischen Münzverein.
„Die Braumeisterin von Lüneburg“
Vibeke Radke, Mitglied einer traditionsreichen Brauerfamilie, nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch die Geschichte des Bierbrauens in Lüneburg. Welche Bedeutung hatte das berühmte „Dollbier“? Warum errichteten die Brauer ihren eigenen Wasserturm? Und was geschah in den historischen Brauhäusern? Diese Führung bietet vielsagende Einblicke in einen der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Stadt.
„Lüneburger Klönschnack“
Was verbirgt sich hinter den Fassaden der feinen Lüneburger Bürgerhäuser? Die drei Plaudertaschen – Ida, Johanna und Trude – berichten von Alltagsgeschichten, bemerkenswerten Ereignissen und amüsanten Anekdoten aus der Geschichte der Stadt. Ein unterhaltsamer Rundgang, der mit Charme und Lokalkolorit das alte Lüneburg lebendig werden lässt.
Speziell in den Osterferien bietet die Tourist-Information gemeinsam mit dem Verein der Lüneburger Stadtführer e.V. kostümierte Erlebnisführungen für Kinder an. Diese Sonderführungen bieten einen besonderen Rahmen, in dem Kindern von nah und fern die Geschichte und Geschichten vergangener Zeiten mit viel Spaß und Unterhaltungswert ohne trockene Belehrungen vorstell- und erlebbar gemacht werden.
Mit diesen neuen Angeboten bietet Lüneburg sowohl Neulingen als auch wahren Lüneburg-Expert:innen sowie für Groß und Klein spannende Möglichkeiten, die Geschichte hautnah zu erleben und neue Facetten der Hansestadt zu entdecken. Ob bei einer unterhaltsamen Stadtführung oder einem Familienausflug – Lüneburg hält unzählige Erlebnisse bereit, die in Erinnerung bleiben.
Weitere Informationen unter: www.lueneburg.info
Stadtführungen: https://buchung-lueneburg.info/stadtfuehrungen
Kinder-Sonderführungen unter der Rubrik „Führungen für Kinder“