Poesierad Oldenburg, © OTM/Hauke-Christian Dittrich
© OTM/Hauke-Christian Dittrich

Hal­lo Fahr­rad 2025


In Oldenburg dreht sich bald wieder alles ums Fahrrad! Rathausmarkt und Schlossplatz werden am 6. April 2025 zum pulsierenden Zentrum für das Lieblingsgefährt der Oldenburgerinnen und Oldenburger. Die City verwandelt sich dann in eine Erlebniswelt für alle Fahrradfans mit neuen Modellen, Gadgets und Zubehör, Expertentipps und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Bei der Open-Air-Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ dreht sich alles um nachhaltige Mobilität, Innovationen und Spaß auf zwei Rädern. Besucherinnen und Besucher können sich über die neuesten Fahrradmodelle informieren, Verleihangebote entdecken, Fahrradchecks durchführen lassen und sich inspirieren lassen, wie das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel den Alltag bereichern kann. Touristische Betriebe aus der Region und Anbieter von Radreisen sind ebenfalls vor Ort und informieren über attraktive Routen und Touren. Die Veranstaltung wird von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zahlreiche Geschäfte in der Oldenburger Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Mitmachangebote
Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Spaß und Bewegung: Kinder können sich auf einem Liegeradparcours ausprobieren. Alle Besucherinnen und Besucher können beim Graffiti-Workshop kreativ werden oder auf dem GSG ENERGIE Pumptrack ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bietet geführte Touren an und bei der großen Fundradversteigerung kann man ein Schnäppchen machen.

Oldenburg festigt seinen Ruf als Fahrradstadt
Oldenburg wird nicht nur am 6. April wieder zum Mittelpunkt der Fahrradwelt. Die Stadt hat sich erstmals an der Studie „Mobilität in Städten“ beteiligt, um mehr über das Mobilitätsverhalten ihrer Bürgerinnen und Bürger zu erfahren. Im Rahmen des Projektes führte die TU Dresden eine bundesweite Verkehrsbefragung durch, an der sich auch Oldenburg beteiligte. Die anonymisierte Auswertung der Daten liegt nun vor. Unter den Städten, die 2023 an der Befragung teilgenommen haben, liegt Oldenburg mit einem Radverkehrsanteil von 47 Prozent im Binnenverkehr weit vorn. Das Amt für Klimaschutz und Mobilität der Stadt Oldenburg gibt im Rahmen von „Hallo Fahrrad“ einen tieferen Einblick in die Forschungsergebnisse.

Weitere Informationen gibt es unter oldenburg-tourismus.de/hallo-fahrrad.

Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH

Bettina Koch
Lange Straße 3
26122 Oldenburg
Telefon: 0151 / 12289636

zur WebsiteE-Mail verfassen