Bild für Einladung Pressegespräche, © noraismail - stock.adobe.com
© noraismail - stock.adobe.com

Ein­la­dung der Ge­ne­ra­tio­nen­Hoch­schu­le im April


Bildungsinteressierte jeden Alters sind eingeladen auf den Wernigeröder Campus zur nächsten Vorlesung der GenerationenHochschule.

  • Dienstag, dem 8. April 2025
  • von 17:00 bis 19:00 Uhr
  • AudiMax: „Papierfabrik“, Haus 9, Am Eichberg 1

Prof. Dr. Harald Zeiss, Hochschullehrer für Nachhaltigkeit und internationalen Tourismus an der Hochschule Harz, spricht zum Thema „Die Verantwortung macht keinen Urlaub - Reisen in Zeiten des Klimawandels“. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, die steigende Temperaturen für Urlauber mit sich bringen, und zeigt gleichzeitig auf, wie Reisende sich verantwortungsvoll anpassen können. Die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung unter: www.generationenhochschule.de. Die Veranstaltung wird zusätzlich per Live-Stream online übertragen (www.youtube.com/user/DieHochschuleHarz).

Prof. Dr. Harald Zeiss lehrt seit 2011 in den Tourismusstudiengängen der Hochschule Harz. Vorher leitete er sechs Jahre das Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitsmanagement der TUI Deutschland GmbH nachdem er zuvor elf Jahre in verschiedenen Verantwortungsbereichen des Reiseveranstalters tätig gewesen ist. Zeiss ist Vorsitzender des Ausschusses Nachhaltigkeit beim Deutschen Reiseverband (DRV), Vorsitzender des Umweltbeirats des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt (LTV), Direktor des Instituts für Tourismusforschung der Hochschule Harz (ITF) und Leiter des An-Instituts für Nachhaltigen Tourismus (Inatour) mit Sitz in Wernigerode.

Hochschule Harz

Janet Anders
Friedrichstraße 57 - 59
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 – 659-822

zur WebsiteE-Mail verfassen