UrlaubsWellnesshof, © UrlaubsWellnesshof
© UrlaubsWellnesshof

Fü­ße hoch und ver­wöh­nen las­sen


Ferien auf dem Bauernhof treffen auf Wellness: Erstmals können sich niedersächsische Ferienhöfe als UrlaubsWellnesshof zertifizieren lassen. Der erste Betrieb, der diese bundesweite Auszeichnung erhalten hat, ist der Huxfeld-Hof in Grasberg im Landkreis Osterholz.
„Die bundesweit gültige Zertifizierung ist erst seit wenigen Wochen verfügbar und stammt von unserem Bundesverband“, erklärt Sabine Arndt, die bei der LandTouristik Niedersachsen e.V. (LTN) für die Qualitätsprüfungen zuständig ist. „Ferienhöfe mit besonderen Wellness- und Gesundheitsangeboten – wie Sauna, Kneipp-Anwendungen, Massagen, Innen- oder Außenpool oder naturnahe Bademöglichkeiten – können sich jetzt auszeichnen lassen und ihre Angebote klarer kommunizieren.“

Erster zertifizierter UrlaubsWellnesshof in Niedersachsen
Am 25. März war es so weit: Der Huxfeld-Hof wurde als erster niedersächsischer UrlaubsWellnesshof zertifiziert. „Ich freue mich, dass unser neues Qualitätszeichen auf großes Interesse stößt und wir mit dem Huxfeld-Hof bereits den ersten Betrieb auszeichnen konnten“, so Arndt. Auch Martina Warnken vom Huxfeld-Hof zeigt sich begeistert: „Ein Qualitätssiegel wie dieses hat unserem Netzwerk noch gefehlt. Ich bin froh, dass die Initiative aus Bayern in unser Bundesnetzwerk eingebracht wurde und wir sie so schnell umsetzen konnten.“

Wellness im Landtourismus stark nachgefragt
Der Trend zu Wellnessangeboten im Urlaub habe sich in den vergangenen Jahren verstärkt, berichtet Warnken in ihrer Funktion als LTN-Vorstandsvorsitzende. „Immer mehr Gäste suchen gezielt nach Angeboten, die Erholung und Natur verbinden. Eine bewusste Auszeit zu nehmen, zur Ruhe zu kommen und sich etwas Gutes zu tun, ist für viele Reisende wichtiger denn je“, so Warnken.
Gleichzeitig ergänzen die neuen Wellness-Angebote das bestehende Angebot der Ferienhöfe optimal und sprechen neben Familienmüttern und -Vätern auch Paare oder Alleinreisende an. Diese neue Zielgruppenansprache ermögliche es den Betrieben, die Urlaubssaison zu verlängern und eine zufriedenstellende Auslastung auch in der Nebensaison zu erzielen. Schließlich reise dieses Klientel auch gerne außerhalb der regulären Ferienzeiten, wie im Herbst oder Winter, berichtet die Ferienhof-Betreiberin.

Bundesweites Qualitätszeichen stärkt den Landtourismus
Seit über 50 Jahren steht die LandTouristik Niedersachsen e.V. landtouristischen Anbietern mit Interessenvertretung, Marketing, fachtouristischer Beratung und Qualitätsprüfung zur Seite. Der Bundesverband „Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus e.V.“ bietet neben dem neuen UrlaubsWellnesshof noch acht weitere Qualitätssiegel an, darunter den UrlaubsKinderhof und den UrlaubsReiterhof.
Weitere Informationen zur Zertifizierung sowie zur LandTouristik Niedersachsen erhalten Interessierte in der Geschäftsstelle des Landesverbandes unter sabine.arndt@bauernhofferien.de.

LandTouristik Niedersachsen e.V.

Mars-la-Tour-Straße 4
26121 Oldenburg
Telefon: + 49 (0) 441 / 3610600

zur WebsiteE-Mail verfassen