Barfusspark, © Barfußpark
© Barfußpark

Bar­fuß-Sai­son er­öff­net im Bar­fuß­park Lü­ne­bur­ger Hei­de


Auch wenn die Temperaturen derzeit noch kühl sind und oft eher für „Kneippsches-Barfußlaufen“ stehen: Der Barfußpark in Egestorf läutet die Sommersaison ein. Schließlich ist kühleres Wetter perfekt für das Immunsystem – die Füße werden schön warm! – und die warmen Tage kommen sowieso immer ganz plötzlich. Perfekt für einen spontanen Tagesbesuch: Der Barfußpark Lüneburger Heide liegt nur 50 km südlich von Hamburg schnell erreichbar an der A7. Gleichzeitig liegt er mitten in der Natur am Rande des Naturparks Lüneburger Heide, deren einzigartige Landschaft zu ausgedehnten Spaziergängen lockt. „Wir freuen uns darauf, für gestresste Großstadtpflanzen und Kinder mit viel Bewegungslust einen Erholungspunkt in der Natur zu bieten. Auf den über 60 Stationen auf unserem Barfußpfad gibt es für alle etwas zu entdecken oder auszuprobieren. Die einen kommen, um die Seele baumeln zu lassen, die anderen baumeln vom Spinnennetz!“ lacht Kerstin Albers, Geschäftsführerin des Barfußparks.

Behutsame Erneuerung und Erweiterung der Stationen auf dem Pfad

Die einzigartige Lage des Barfußparks direkt angrenzend an den Naturpark Lüneburger Heide soll kleinen und großen Barfußfans die Natur näherbringen. „Wir bringen die Menschen in die Natur und zeigen ihnen, wie wichtig sie für uns ist und welche Verantwortung wir für sie tragen,“ so Jan Peters, Initiator und Inhaber des Barfußparks. Deswegen werden die Stationen des Barfußparks möglichst weitgehend aus Naturmaterialien gebaut, die ganz natürlich verwittern. Vor jeder Saison werden die Stationen aufgefrischt und wenn nötig, Teile erneuert. Ganz neue Stationen werden in Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde geplant und auf ihre Nachhaltigkeit überprüft. Peters dazu: „Nachhaltigkeit ist unser Programm. Da geht immer noch ein wenig mehr. Wir haben immer wieder neue Ideen für Stationen und prüfen genau, ob und wie wir sie mit einem möglichst kleinen Eingriff in die natürlichen Gegebenheiten umsetzen können.“ So bleibt die Natur erhalten und wird gleichzeitig erlebbar: fühlbar, hörbar, sichtbar und auch riechbar.

Natur entdecken – mit Führung oder auf eigenen Wegen

Ob in der Familie oder mit Freunden, allein, zu zweit oder in der Gruppe: In der Natur gibt es viel zu entdecken. Wer auch die kleinen Paradieschen und Besonderheiten abseits vom Barfußpfad kennen lernen möchte, kann an der „kleinen Erlebnistour“ teilnehmen. Für alle, die ihre Unabhängigkeit lieben, gibt es jetzt die neue „Führung-to-go“: Dabei gibt es eine Tasche mit Infos, Zielpunkten, kleinen Aufgaben und jeder Menge Spaß für die individuelle Entdeckungstour durch den Barfußpark. Wie jedes Jahr wird es zusätzlich Thementage geben wie den „Tag des Fußes“, „Deutschland geht Waldbaden“, Märchenlesungen, einen Kräutertag sowie Yoga und QiGong im Yogawald.

Terminvorschau:

April

  • 26.4.2025 Eröffnungstag, Öffnungszeiten täglich von 9-18 Uhr

Mai/Juni

  • 15.5.2024 Eröffnung des Naturschwimmbads Aquadies nebenan für die Erfrischung zwischendurch
  • 6.6.2025, 18 Uhr „Kleine Waldauszeit“ – bitte anmelden!
  • 14.6.2025, 11-15 Uhr Kräutertag – Kräuter entdecken, schnuppern und probieren
  • 21.6.2025, 17-20 Uhr „Deutschland geht Waldbaden“ – bitte anmelden!
  • 28.6.2025, 11-15 Uhr „Tag des Fußes“ – Spaß für die ganze Familie

Aktuelle Infos und Termine auf www.barfusspark-egestorf.de oder bei der Tourist-Info Egestorf unter 04175/1516.

Barfußpark Lüneburger Heide | Touristinformation Egestorf

Antje Soltau
Im Sande 1
21272 Egestorf
Telefon: 0174-400 99 48

zur WebsiteE-Mail verfassen