
Tourismus in Niedersachsen und der Mittelweser-Region im ersten Halbjahr 2024
Von Januar bis Juni 2024 stieg die Zahl der Gäste und der Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Anlässlich der Eröffnung der Retro Ride Gallery lädt der PS.SPEICHER Medienschaffende am 19. September ein.
mehr erfahren

Tourismuszahlen: Trend für 2024 setzt sich fort
Rund 177.000 Gästeankünfte und über 333.000 Übernachtungen gab es im ersten Halbjahr in Braunschweig.
mehr erfahren

Freizeitspaß an der Elbe
Alle Hobbys die mit dem Wasser verbunden sind, ob Segeln, Paddeln, Ausflüge mit dem Motorboot, mit den Flößen und den Fahrgastschiffen liegen an der Elbe, den Nebenflüssen und Seen nach wie vor hoch in der Beliebtheitsscala.
mehr erfahren

8. „Typisch Harz“-Markt lädt auf den Schlosshof Harzgerode
Am 8.9. können wieder regionale Spezialitäten verkostet und erworben werden.
mehr erfahren

Tag des offenen Denkmals im Schloss Bleckede und in Neu Bleckede
Im Schloss Bleckede, am ehemaligen Grenzturm und Bunker in Neu Bleckede findet am 8. September 2024 der Tag des offenen Denkmals statt.
mehr erfahren

Hann. Mündener Herbst- und Bauernmarkt 2024
Der Markt wird sich in der Mündener Innenstadt rund um das Rathaus und die St. Blasius-Kirche erstrecken. Von 12:00 bis 17:00 Uhr laden außerdem die Innenstadtgeschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Anlässlich der Präsentation der Neuerwerbungen zur erfolgreichen Sonderausstellung »Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover« (bis 20.10.2024) lädt das Landesmuseum Hannover zum Pressetermin.
mehr erfahren

Auf der Spur der Seehunde und Schweinswale - ein echtes Weltnaturerbe-Erlebnis!
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard" können Sie die Meeresbucht rund um Ditzum, Emden und Delfzijl erkunden.
mehr erfahren

Katharinenmarkt, Flohmarkt und Herbstmarkt am 21. und 22 September in Hoya
Auf dem mittelalterlichen Stadtfest der besonderen Art wird die Hoyaer Geschichte wahrhaft lebendig, wenn Graf Otto III., Gräfin Mechthild, die Tochter des Grafenpaares Äbtissin Katharina, der Marktvogt und Erzbischof Gerhard auf dem Platz erscheinen.
mehr erfahren
Filter