
Ferienangebote für Kinder in der Mittelweser-Region
Kurz vor Beginn der Sommerferien weist die Mittelweser-Touristik GmbH auf die Broschüre Hits für Kids hin, worin Angebote der Region für Kinder und Jugendliche zusammengefasst sind.
mehr erfahren

Der Platz An der Lilie wird grün: Sommer im Citygarden
Hildesheim Marketing bietet zusammen mit der Potters Bar als Organisator über sieben Wochen lang einen Bier- und Cocktailgarten auf dem Platz An der Lilie an.
mehr erfahren

phaeno Sommerferienprogramm 2020
Beim phaeno Sommerprogramm ab dem 16. Juli können Gäste mithilfe von Stop-Motion-Technik zum Beispiel einen Salto schlagen, auf einen Berg klettern oder wie ein Profi mit Gummistiefeln jonglieren.
mehr erfahren

Einladung zum Presserundgang
Der PS.SPEICHER in Einbeck macht seine komplette Sammlung an historischen Fahrzeugen nach und nach öffentlich zugänglich und lädt zum offiziellen Presse-Preview in das PS.Depot Kleinwagen.
mehr erfahren

75. Sommerliche Musiktage Hitzacker – „75!“
Vor zwei Wochen erst wurde klar, dass die 75. Sommerlichen Musiktage Hitzacker vom 1. bis 9. August 2020 stattfinden können. Jetzt gibt das Festival sein aktualisiertes Jubiläumsprogramm bekannt.
mehr erfahren

Neue Baumschwebebahn in Bad Harzburg
Ab August 2020 besteht die Möglichkeit den Harz aus einer vollkommen neuen Perspektive zu erleben. Vom Burgberg geht es mit der BaumSchwebeBahn Harz schwebend durch das Kalte Tal zum hinteren Ende des Baumwipfelpfades Bad Harzburg.
mehr erfahren

Offenes Ferienprogramm bietet neun Wochen Sommerspaß auf dem Land
Im Freilichtmuseum am Kiekeberg findet vom 25. Juni bis 26. August ein offenes Ferienprogramm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Familien statt.
mehr erfahren

Lichterfahrt auf der Medem
Am Großen Specken des Nordseebades Otterdorf liegt die MS Onkel Heinz bereit. Geschmückt mit Lichtern strahlt das Schiff ein einmaliges Ambiente aus und lädt dazu ein, gemütlich in der Dämmerung zu schippern und sich etwas Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen.
mehr erfahren

Der Blaudruck – Ein Megatrend über 200 Jahre
In der ersten Blaudruck-Ausstellung ihrer Art in der Region Nordsee, Elbe, Weser werden die Geheimnisse um Indigo, Papp und Model gelüftet und ein umfassender Einblick in das Handwerk und seine Geschichte gegeben.
mehr erfahren

Landesmuseum Oldenburg: Palma-Story
Mit dem digitalen Vermittlungsprojekt „Palma-Story“ macht das Landesmuseum Oldenburg die Restaurierung des Gemäldes „Fürbitte der Heiligen“ (um 1627) des venezianischen Barockmalers Jacopo Palma Il Giovane auch von zu Hause aus erfahrbar.
mehr erfahren
Filter