
Moderne Kunst und alte Meister in der Löwenstadt bestaunen
Im März 2021 können sich kulturinteressierte Besucherinnen und Besucher der Löwenstadt Braunschweig mit „Alwin Lay. Prego.“ und „Grandios! Die Silbermöbel der Welfen“ über zwei abwechslungsreiche Kunstausstellungen freuen.
mehr erfahren

Auf den Spuren von Kunst und Kultur die Hansestadt Stade entdecken
Die einzigartigen Exponate machen die Bedeutung des Pilgerns im Mittelalter sichtbar und eröffnen einen Blick auf die vielfältigen Geschichten hinter den früheren Pilgerstätten in Norddeutschland.
mehr erfahren

Brandneue Weser-Radweg App
„Mit dem Relaunch der App sind wir einen Schritt in Richtung Zukunft gegangen und bieten den Nutzern zahlreiche Funktionen, um den kompletten Weser-Radweg digital erlebbar zu machen“ so Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V
mehr erfahren

Abgesagt - „Wat to fiern in Niedersachen“ – Freilichtmuseum feiert 75. Geburtstag des Bundeslandes
„Die Umbrüche in der Zeit ab 1945 betreffen jeden Menschen im Land und wirken sich bis heute aus“, sagt Museumsdirektor Stefan Zimmermann.
mehr erfahren

Carsharing Angebot der Nordseebad Spiekeroog GmbH
Seit Mitte Januar haben Insulaner und Festländer ab Hafen Neuharlingersiel die Möglichkeit, auf CO2-neutrale Festland-Spritztour zu gehen und dabei einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.
mehr erfahren

dwif-Corona-Kompass: Rund 69 Mrd. Euro Verlust in den Tourismusdestinationen in Deutschland
Die Tourismusbranche sieht sich aufgrund der durch das Coronavirus ausgelösten Krise weiterhin enormen Herausforderungen gegenüber.
mehr erfahren

Deutsche Zentrale für Tourismus sieht 2021 als Übergangsjahr für den Incoming-Tourismus
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT): „Trotz anhaltender Lockdown-Phasen und Reisebeschränkungen gibt es Grund für vorsichtigen Optimismus."
mehr erfahren

DTV: Tourismusbranche braucht bundeseinheitliche Perspektive
Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes: „Wir appellieren an Bund und Länder, den Worten jetzt Taten folgen zu lassen und eine Öffnungsperspektive für den Neustart des Deutschlandtourismus vorzulegen."
mehr erfahren

Sortenvielfalt auf dem „Pflanzenmarkt – Spezial 2021“ im Frühjahr.
Das Frühjahr ist die richtige Zeit, um Samen und Setzlinge in die Erde zu bringen. Vor Ort erhalten Interessierte Tipps zur Pflanzung und Pflege ihrer Gewächse.
mehr erfahren

Altes Land am Elbstrom erhält Förderbescheid für Open Data Projekt
Diese Datenbank bietet die Grundlage für die neue Webseite der Urlaubsregion, welche nach ihrer Neuprogrammierung den aktuellen Standards und dem höchsten Maß an Datensicherheit entspricht.
mehr erfahren
Filter