
Tourentester in Bad Zwischenahn gesucht
„Wir wollen das Fahrradfahren im Urlaub in Bad Zwischenahn zu einem besonderen Erlebnis machen“, erklärt Ina Schuler, Marketingleiterin des Touristik-Service.
mehr erfahren

Wirtschaftsministerium fördert ‚Snow-Dome' im Heidekreis mit 1,3 Millionen Euro
„Die Lüneburger Heide ist nach wie vor ein beliebtes Reiseziel. Mit dem Bau dieses neuen Hotels werden das Tourismus-Angebot vor Ort erweitert und gleichzeitig neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen“, so Minister Althusmann.
mehr erfahren

Landrat Michael Schünemann als neuer Vorsitzender beim Weserbergland Tourismus e.V. gewählt
„Der Tourismus sichert im Weserbergland rund 22.000 Menschen Beschäftigung und ist für die wirtschaftliche Perspektive in der Region unverzichtbar“, so der Vorsitzende Landrat Michael Schünemann.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Gemeinsam mit Ihnen wird auf ein herausforderndes Museumsjahr 2020 zurückgeblickt, einen Einblick in die aktuellen Projekte gegeben und die Ausstellungsplanung für 2021 vorgestellt.
mehr erfahren

Weser-Radweg auf Platz zwei von 151 Routen
„Wir freuen uns, dass der Weser-Radweg als zweibeliebtester Radfernweg weiterhin dem Spitzentrio angehört,“ erklärt Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. und Sprecherin der Weser-Radweg Infozentrale in Hameln.
mehr erfahren

Niedersachsen bleibt Top-Destination für Radreisen
„Insbesondere im Frühjahr, während des ersten Lockdowns, waren viele Einheimische mit dem Rad in ihrer näheren Umgebung unterwegs. Im Sommer kamen zahlreiche Inlandstouristen noch dazu“, erklärt Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TourismusMarketing Niedersachsen.
mehr erfahren

Mittelweser-Touristik GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum
Die Mittelweser-Touristik GmbH (MWT) agiert seit nunmehr zwei Jahrzehnten als Marketing- und Managementorganisation, als kompetenter Impulsgeber und beratender Partner für die Gesellschafterkommunen und die Tourismusbranche in der Mittelweser-Region.
mehr erfahren

„Frühlingsgefühle im Kurpark“ statt „Bad Zwischenahn blüht auf“
„Wir orientieren uns ein bisschen an den natürlichen Farben des Frühlings“, erzählt Gundel Latanza. „Das heißt, dass leichte Pastelltöne überwiegen werden, die bei den Spaziergängern Frühlingsgefühle wecken sollen.“
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die aktuelle Ausstellung ist den stillen Werken des Malers Franz Radziwill (1895-1983) gewidmet. Präsentiert werden über 30 Stillleben und Landschaften als Leihgaben aus privaten Sammlungen.
mehr erfahren

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Endlos-Lockdown ist keine Lösung für das Gastgewerbe
„Die zugesagten Hilfen fließen nach wie vor viel zu langsam und sind nicht ausreichend, um einen monatelangen Lockdown zu überstehen“, sagt DEHOGA-Präsident Detlef Schröder.
mehr erfahren
Filter