
Niedersächsische Städtekooperation weckt Vorfreude auf kulturelle Stadterlebnisse
„Auf kurzen Reisewegen sind – wenn es die Lage wieder zulässt – in direkter Nähe interessante Ausflugsziele zu erreichen, jedes mit individuellem Charme und auf eigene Faust erlebbar“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
mehr erfahren

Mit Thalasso- und Klimatherapie gegen CoVid-19
Im Rahmen eines Symposiums auf der Internationalen Tourismus Börse in Berlin zum Thema ‘Post CoVid-19 Syndrom‘ referierte Dr. Raschke / Norderney auf Einladung der Europäischen SPA-Association / Brüssel (ESPA) zu effektiven Konzepten für Prävention und Therapie/ Rehabilitation der Corona-Erkrankung.
mehr erfahren

Deutsche Zentrale für Tourismus veranstaltet GTM Germany Travel MartTM 2022 in Bayern
Barbara Radomski, Geschäftsführerin der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass der GTM als bedeutendstes Event für das Deutschland-Incoming im nächsten Jahr wieder in Bayern stattfinden wird – in diesem besonderen Jahr des Neustarts für den Deutschlandtourismus.“
mehr erfahren

Ausstellung im Schloss Agathenburg zum 21. Deutschen Karikaturenpreis
„So haben wir trotz beschränkter Besucherzahlen die Möglichkeit die wunderbaren Arbeiten einem breiten Publikum zeigen und für hoffentlich viele Lacher auch unter der Maske sorgen zu können,“ erklärt Ruth Meyer, geschäftsführender Vorstand der Kulturstiftung Schloss Agathenburg.
mehr erfahren

Frühlingsblüher werden jetzt im Park der Gärten gepflanzt
Fast zeitgleich mit dem kalendarischen Frühlingsanfang erfolgt die Bepflanzung des rund 1.700 Quadratmeter großen Blumenbandes. Überall im Park wird jetzt mit Hochdruck gearbeitet, um die 14 ha große Gartenschau fit für die neue Saison zu machen.
mehr erfahren

Gemeinsame Verbändeinitiative im Tourismus
Mit einer gemeinsamen Social-Media-Kampagne appellieren touristische Verbände an die Politik, dem Tourismus endlich eine Perspektive und einen Öffnungsfahrplan zu geben.
mehr erfahren

Deutlicher Rückgang der Übernachtungszahlen in Niedersachsen und der Mittelweser-Region im vergangenen Jahr
„Die Zahlen sind erschreckend, die Gastronomen, die Hoteliers, die gesamte Tourismusbranche hat seit einem Jahr mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Im Lockdown können kaum Einnahmen generiert werden“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Deutsche Zentrale für Tourismus mit Gold beim Wettbewerb „The Golden City Gate“ ausgezeichnet
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Als der Ausbruch der Covid 19-Pandemie den Incoming-Tourismus innerhalb kürzester Zeit zum Stillstand brachte, haben wir in wenigen Tage die Empathiekampagne ‚DiscoverGermanyFromHome‘ kreiert und weltweit ausgespielt.“
mehr erfahren

Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen Tourismus-Branche in Oldenburg hart
„Dieser Erholungseffekt der Sommersaison konnte jedoch die starken Verluste der Lockdown-Monate nicht kompensieren“, sagt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM).
mehr erfahren

Tourismuszahlen 2020 um mehr als 50 Prozent gesunken
„Wir hatten den hervorragenden Jahresbeginn und mit dem Braunschweiger Lichtparcours im nicht so stark reglementierten Sommer einen zusätzlichen attraktiven Reiseanlass“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.
mehr erfahren
Filter