
SPD-Landesvorsitzender Stephan Weil informiert sich über Landtourismus in Corona-Zeiten
Ministerpräsident Weil bekräftigte: „Wir brauchen Perspektive, sowohl für die Tourismus- Unternehmen wie auch für die Gäste. Ich hoffe, dass uns die lnfektionsentwicklung dafür in den nächsten Wochen die notwendige Grundlage gibt."
mehr erfahren

Viel Kultur im Jubiläums-Sommer 2.0
„Ausfallen lassen war keine Option. So haben wir die geplante Jubiläumswoche, inklusive Festakt mit der Landesregierung und drei Open-Air-Konzerten von Swing bis Klassik, unter anderem im Rahmen der Niedersächsischen Musiktage, kurzerhand in den September 2021 verschoben“, sagt Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftragte des Schlosshotel Münchhausen.
mehr erfahren

35. Musikwoche Hitzacker veranstaltet Kompaktfestival im Streaming-Format
Dr. Dörte Schmieta, 1. Vorsitzende des Fördervereins der Musikwoche Hitzacker e.V., zeigt sich zuversichtlich: „Auch wenn das Online-Festival die leibhaftige Teilnahme nicht ersetzen kann, so wollen wir doch den Kulturfreunden anbieten, sich über drei Tage intensiv auf die Geschehnisse im Verdo einzulassen und daran teilzuhaben.“
mehr erfahren

Neues vom Verein Deutsches Küstenland e.V.
„Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Partnern des DKL und der Deutschen Zentrale für Tourismus und bedanke mich für das Vertrauen, das mir insbesondere in diesen besonderen Zeiten entgegengebracht wird,“ erklärt Meike Zumbrock, Vorstandsvorsitzende des Vereins Deutsches Küstenland e.V..
mehr erfahren

Lüneburger Heide erfolgreich mit Social Media Aktion zu Ostern
„Im Rahmen unserer Happy-Content-Strategie wollten wir den Heidefreunden eine neue Perspektive präsentieren“, sagt Lüneburger Heide Geschäftsführer Ulrich von dem Bruch.
mehr erfahren

Drive-in-Testzentrum in der Autostadt eröffnet
Mandy Sobetzko, Geschäftsführerin der Autostadt: „Wir freuen uns, dass wir in der aktuellen Situation die Stadt Wolfsburg mit einem ‚Drive-in‘-Testzentrum auf unserem Gelände unterstützen können. So besteht die Möglichkeit sich schnell und bequem testen zu lassen.“
mehr erfahren

Ein Projekt der Kulturstiftung Spiekeroog: "Erzähl doch mal..."
Mit der Ausstellung, in der Geschichte und Geschichten der Insulanerinnen und Insulaner in Ton und Bild festgehalten und gezeigt werden, wird zum einen der Spiekeroog besuchende Gast angesprochen, der Interesse an der regionalen Identität seines Urlaubsortes zeigt und zum anderen die jüngere Generation und die zur Insel hinzugezogenen Neubürger.
mehr erfahren

Neue Imagebroschüre und mobiler Webguide für Großheide
Auch die Tourist-Information Großheide hat das vergangene Jahr genutzt, um auf ihr liebenswertes Dorf und auch auf die umliegenden Orte aufmerksam zu machen.
mehr erfahren

Zweites Familien-Musikwochenende im Mai
In Bad Pyrmont gibt es in diesem Jahr wieder ein wunderschönes Musikwochenende für Klein und Groß. Veranstalter ist die Pyrmonter Theater Companie.
mehr erfahren

Neue Radwanderkarten für das Oldenburger Münsterland
„Neben all diesen technischen Neuerungen haben wir auch das OM-weite Knotenpunktsystem in beiden Karten einheitlich integriert. Das sorgt für lückenlosen Fahrradspaß!“ sagt Johannes Knuck, Abteilungsleiter Tourismus beim Verbund OM.
mehr erfahren
Filter