
Park Side Gallery: Projekt startete in sechs Städten
„Bedingt durch die Corona-Pandemie entstand die Idee, die Ausstellungsmöglichkeiten für Künstler neu zu denken und mit der Kunst in öffentliche Parkanlagen zu gehen“, skizziert die Braunschweiger Künstlerin Yvonne Salzmann.
mehr erfahren

Nachhaltig in der Grafschaft Bentheim unterwegs
Gäste und Einheimische können mit dem Grafschafter E-Carsharing ab sofort umweltschonend durch die Region reisen: in allen sieben Kommunen des Landkreises Grafschaft Bentheim steht jeweils ein Elektroauto zum Verleih bereit.
mehr erfahren

Sicheren Tourismus ermöglichen
„Die Besucherlenkung wird uns dabei helfen, touristische Hotspots zu entzerren, eine gleichmäßige Verteilung des Gästeaufkommens sicherzustellen und alternative Angebote, wie z. B. unentdeckte Ausflugsziele und reizvolle Landschaften abseits der Küste im Hinterland zu ermöglichen“, erklärt Sonja Janßen, Geschäftsführerin der Die Nordsee GmbH.
mehr erfahren

Residenzmuseum mit neuer digitaler Präsenz
Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten: „Ich freue mich sehr, dass wir in so engagierter Kooperation einen großartigen Standard erreichen konnten. Und wir hoffen auf zahlreiche Rückmeldungen, denn die Seite soll natürlich nicht nur lebendig gehalten, sondern auch künftig weiterentwickelt werden.“
mehr erfahren

Radregion Wesermarsch punktet weiterhin mit Top-Qualität
„Ein qualitativ hochwertiges Angebot vorzuhalten, wie wir es mit unserer RadReiseRegion erneut geschafft haben, ist unser Anspruch an ein einzigartiges Urlaubserlebnis in der Wesermarsch“, freut sich auch Nils Siemen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung.
mehr erfahren

Auf Zeitreise in die letzten 50 + 1 Jahre
Der Zweckverband will sein Jubiläum feiern und so finden im Zeitraum vom 29. März bis 29. Oktober 2021 unter dem Motto „50 + 1 Aktionen und Erlebnisse“ eine Vielzahl an Aktionen statt. Den Startschuss gibt die Instagram-Kampagne #ZeitreiseETT.
mehr erfahren

Erlebnis Garten
Es ist eine kleine Reise durch die schönsten und sehr unterschiedlichen Gärten dieser Landschaft. Ganz besondere Gärtner und Gärtnerinnen zeigen mit wieviel Leidenschaft und Kreativität sie sich mit der Natur auseinandersetzen.
mehr erfahren

Kunst-Station: ALGORITHM_WOB
"Als Zukunftsbahnhof steht Wolfsburg für innovative Konzepte und Ideen und daher freut es mich umso mehr, Reisenden und Gästen der Stadt Wolfsburg am Hauptbahnhof zweimal im Jahr die Kunst kostenfrei zugänglich machen zu können", sagt Tobias Festerling, Leiter des Bahnhofsmanagements Braunschweig/Göttingen.
mehr erfahren

Wanderpass für die NORDPFADE
„Wir haben jetzt einen Corona-konformen Wanderpass kreiert, in dem alle 24 NORDPFADE gelistet sind. Wenn man eine Tour gemeistert hat, wird dort einfach das Datum der Wanderung eingetragen", so der Touristikverband.
mehr erfahren

BVCD fordert einheitliche Öffnung der Camping- und Wohnmobilstellplätze
"Es ist nicht nachvollziehbar, warum negativ Getesteten, Geimpften und Genesen nach sechs Monaten Lockdown nicht bundesweit die Möglichkeit zur Erholung gewährt wird", so Dr. Gunter Riechey, Präsident des BVCD.
mehr erfahren
Filter