
Erster digitaler EWE-Nordseelauf: „Nordsee ist, wo du bist!“
“Der EWE-Nordseelauf hat über die Jahre zahlreiche Fans gewonnen, die an der Küste an den Start gehen. Natürlich sind wir gespannt, ob unser neues, bislang einzigartiges Konzept die Teilnehmer ebenso stark motiviert wie der reguläre Lauf”, so Agenturchef Marc Pickel.
mehr erfahren

Oldenburg Stadtgärten 2021 sind eröffnet
„Die kleinen Naturoasen bringen in diesem Jahr eine farbenfrohe und frische Atmosphäre in Oldenburgs Innenstadt und vereinen Natur und den urbanen Raum. Das sorgt für die Belebung der Innenstadt und erhöht die Aufenthaltsqualität“, freut sich Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH.
mehr erfahren

Pendler-Corona-Studie der Charité: Keine erhöhte Infektionsgefahr im ÖPNV
Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann: „ Die Ergebnisse der Studie, die auf die Situation in Niedersachsen übertragbar sind, belegen eindeutig, dass kein höheres Infektionsrisiko bei der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel besteht."
mehr erfahren

Öffnung der touristischen Angebote in Bad Harzburg
Nach monatelangem Lockdown gibt es nun mit der Veröffentlichung der neuen Verordnung am Sonntag konkrete Öffnungsschritte der touristischen Einrichtungen in Bad Harzburg.
mehr erfahren

Bleckede: Baubeginn der nächsten Teilprojekte
Über den Baustart am Donnerstag der beiden nächsten Teilprojekte „Hafenpromenade“ und „Reisemobilstellplatz“ freuten sich Bürgermeister Dennis Neumann und Monika Scherf, Landesbeauftragte des Amtes für regionale Landesentwicklung, sowie Diplom-Ing. Christian Krause von der Stadtverwaltung und Oliver Bohm vom ausführenden Unternehmen.
mehr erfahren

Hameln: Vom Top-Ergebnis 2019 zum massiven Corona-Rückschlag 2020
„Der Tourismusstandort Hameln schaffte über die Jahre anhaltend Wachstum für Hameln. Als Querschnittsbranche trägt er neben der Stärkung des Images zu einer enormen Frequentierung unserer Stadt und einer hohen Auslastung der Betriebe bei“, verdeutlicht Oberbürgermeister Claudio Griese.
mehr erfahren

Ein Huldigungspokal zu Besuch in Celle
Der „Vierfachpokal“ ist ein Huldigungsgeschenk der Stadt Osterode an den Celler Herzog Christian Ludwig aus dem Jahr 1649, gefertigt von Christoph Uder. Alle drei Silberobjekte wurden einst den Celler Herzögen Christian Ludwig und Georg Wilhelm von ihren „Untertanen“ dargeboten.
mehr erfahren

UNESCO-Welterbetag
Anlässlich des UNESCO-Welterbetages sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, das Hildesheimer Weltkulturerbe am 6. Juni 2021 zu entdecken. Auch in Goslar und Alfeld wird der UNESCO-Welterbetag gefeiert.
mehr erfahren

Escape by Bike
Mit der Route setze man „bewusst auf die Kombination von Spiel und Aktivität im Freien“, sagt Silke Fennemann, Geschäftsführerin der OTM. „Das Radfahren im Trend liegt, zeigen aktuelle Zahlen der ADFC-Radreiseanalyse 2021.“
mehr erfahren

GREENFERRY I – die Verbindung über die ELBE
Die Gäste des Fährschiffs erwartet ein moderner Passagierbereich mit einer Kapazität von bis zu 600 Personen.
mehr erfahren
Filter