
Gesundheit aus dem Meer: Drei Thalasso-Expertinnen erzählen
Warum die Ostfriesischen Inseln die perfekten Destinationen für Thalasso sind, spürt man bereits, wenn die Fähre den Hafen verlässt. Das Einatmen der Meeresluft pustet die Atemwege und den Kopf das erste Mal richtig durch.
mehr erfahren

Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2025 startet am 17. Mai
Zum 350-jährigen Bestehen der Herrenhäuser Gärten lädt der Internationale Feuerwerkswettbewerb 2025 wie gewohnt an fünf Terminen zwischen Mai bis September zu spektakulären Pyro-Shows im Großen Garten ein.
mehr erfahren

Altländer Blütenfest 2025
Jedes Jahr am ersten vollen Maiwochenende ist das Alte Land im Trubel.
mehr erfahren

Gezeitenkonzerte 2025 "Hoffnung!"
Das Gezeitenkonzerte-Jahr startet mit einem hochkarätigen Prologkonzert: Helge Schneider und seine Band spielen am 3. Mai in der Auricher Sparkassen-Arena unter dem Motto "Ein Mann und seine Musik".
mehr erfahren

Neues Schulungsgebäude für das Natur-Erlebnis-Zentrum im Wildpark Schwarze Berge e.V.
Mit dem neuen Schulungsgebäude bekommt das NEZ endlich den dringend benötigten Raum, um sein Angebot noch weiter auszubauen.
mehr erfahren

Festival-Highlight im Leinebergland vor der Kulisse einen Welterbes
Die Verbindung von Rockmusik und historischer Industriekultur macht dieses Festival zu einem einzigartigen Erlebnis im Leinebergland.
mehr erfahren

Bulli-Wochenende am 24. und 25. Mai 2025 in der Autostadt
Am 24. und 25. Mai wird die Autostadt zur echten Bulli-Stadt, in der Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit haben, eine Zeitreise durch die Geschichte des legendären Kultfahrzeugs zu unternehmen.
mehr erfahren

Fünfzehn Jahre INSELWITZ Baltrum!
Der Baltrumer Cartoonist Denis Metz hat im Jahr 2010 den Inselwitz ins Leben gerufen, um Profis und Nachwuchstalenten der Cartoonszene eine Möglichkeit zu schaffen, in Nordseeurlaubsatmosphäre gemeinsam an einem Projekt arbeiten und sich untereinander austauschen zu können
mehr erfahren

Verdener Domweih 2025 - das älteste Volksfest Norddeutschlands
Die Wurzeln der Domweih als Markt reichen bis ins Jahr 985 zurück. Damals erhielt der Bischof von Verden das Marktrecht, was die Grundlage für den heutigen Jahrmarkt legte.
mehr erfahren

Historisches Stadtspektakel in Elze
Nach fünf Jahren Pause ist es nun wieder soweit: Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet das 5. Historische Stadtspektakel in Elze statt.
mehr erfahren
Filter