
Angebote für Kinder in der Mittelweser-Region
„Die Broschüre „Hits für Kids in der Mittelweser-Region“ enthält Öffnungszeiten, Adressen und vieles mehr“, freut sich Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Volles Programm von der Weser bis zur Leine
Sieben Wanderwege, 21 Radrouten und rund 60 Erlebnispunkte: Mit der Erlebniskarte Naturpark Steinhuder Meer, Schaumburger Land und Mittelweser wird es so schnell nicht langweilig. Jetzt geht die Karte mit aktualisierten Infos und neuen Entdeckungstipps in die dritte Auflage.
mehr erfahren

Kunst, Kultur und Kino bei der sommerkunstzeit
„Die Veranstaltung in den Sommer zu verlegen, war nicht nur aufgrund der Pandemie eine gute Entscheidung“, erklärt Nina Fritzler, Bereichsleiterin bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Dadurch haben wir die Möglichkeit, mehr Aktionen unter freiem Himmel anzubieten.“
mehr erfahren

Kinder, der ETT weiß was
Endlich Sommerferien – wie schon im letzten Jahr, sie werden irgendwie anders. Viele bleiben zu Hause und fahren nicht weiter weg. Damit es dennoch nicht langweilig wird, gibt der Verein Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre ein paar Tipps, was rund um Cloppenburg unternommen werden kann.
mehr erfahren

Poetry Slam Wanderung durch die Fischbeker Heide
Auf der zwei- bis zweieinhalbstündigen Poetry Slam-Wanderung durch die Fischbeker Heide kommt man mit einem anziehenden Teil Natur in Berührung, begleitet von kraftvoller Poesie.
mehr erfahren

Die Emder Synode von 1571
Die Emder Ausstellung gibt Einblick in die damaligen Verhältnisse und das Zustandekommen der ersten großen Synode der reformierten Kirche in den Niederlanden, die in Emden stattgefunden hat. Doch auch die Lebenswirklichkeit der damaligen Flüchtlinge und ihre vielfältigen Spuren, die sie bis heute hinterlassen haben, werden thematisiert.
mehr erfahren

Autostadt Sommerspaß
Ralf Luhnen, Leiter Evententwicklung- und steuerung der Autostadt, erklärt: „Vergangenes Jahr haben wir mit den Kletterinstallationen ‚Netzwerk‘ und ‚Holzwerk‘ am ZeitHaus einen großen Familienbereich eröffnet. Wir freuen uns sehr, dass die neue Riesenrutsche als dauerhafte Attraktion diesen Bereich vervollständigt.“
mehr erfahren

Herrschaft und Landschaft - Macht und Teilhabe
Dem „Glanz der Herzöge“ eine andere Perspektive entgegensetzen – das ist der Ausgangspunkt der neuen Dauerausstellung, die derzeit im 3. Obergeschoss des Celler Schlosses entsteht. Sie zeigt schlaglichtartig die Entwicklung von politischer und gesellschaftlicher Teilhabe von der mittelalterlichen Ständegesellschaft bis hin zur heutigen Demokratie.
mehr erfahren

Eltern-Kind-Waldbaden in den Sommerferien
Auch wird es in den Sommerferien wieder Eltern-Kind-Waldbaden geben. Vom 22. Juli bis 1. September findet jeden Mittwoch ein Angebot in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Die Kosten betragen 8,00 Euro pro Teilnehmer.
mehr erfahren

PIRATEN-KINDERLAND in Braunschweig-Melverode
Richter-Events öffnet vom 30.7. bis 15.8.2021 den mobilen Hüpfburgen-Themen-Park PIRATENKINDERLAND in Braunschweig-Melverode und bietet damit mit Abstand den besten Freizeitspaß für die Kinder.
mehr erfahren
Filter