
Die Borkumer Expertenwochen
„Es gibt kaum einen geeigneteren Ort für die Expertenwochen als den Borkumer Strand, mit der gesunden Luft und dem Meer stets im Blick. Auch für unsere Experten wird es eine besondere Zeit, in dieser großartigen Umgebung zu arbeiten und die Nordseeluft zu genießen. Gemeinsam mit der NBG haben wir ein ausgewogenes Programm auf die Beine gestellt – da ist für jeden was dabei“, so Jürgen Schmitz von der EXPERTS-MICE GmbH.
mehr erfahren

36. Braunschweig International Film Festival
„Als Festivalveranstaltende wünschen wir uns, dass wir unseren Beitrag zur Kultur in dieser Stadt und zur Filmkultur an sich leisten und hoffen darauf, dass die Begegnungen von Filmschaffenden und dem Publikum dieses Jahr wieder stärker möglich sein wird. Wir freuen uns schon jetzt auf das 36. BIFF und arbeiten bereits an einem vielfältigen Programm“, so Vorstandsvorsitzender Thorsten Rinke vom Filmfest-Verein.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg lädt herzlich zur Pressevorbesichtigung der Ausstellung Konstruktiv, Konkret, Minimal – Die Sammlung Hupertz ein.
mehr erfahren

14. Harzer KulturWinter lockt mit mehr als 100 Terminen
Mit oder ohne Schnee – der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Zeugnis- und Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Nach dem Corona-bedingten Ausfall in 2021 beteiligen sich nunmehr 18 Veranstalter aus 17 Harzer Orten mit mehr als 35 verschiedenen Veranstaltungen an über 100 Terminen an der beliebten Programmreihe.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Die Deutsche Märchenstraße möchte ihren Gästen zukünftig mit einer eigenen App mehr Information, Service, Erlebnisqualität und Unterhaltung bieten.
mehr erfahren

Das neue Gästemagazin macht Lust auf Meer
„Bad Zwischenahn am Meer steht als staatlich anerkanntes Moorheilbad für langjährige Tradition und höchste Qualitätsstandards und erfüllt somit die Bedingungen für einen Gesundheitsurlaub auf höchstem Niveau“, sagt Kurdirektor Dr. Norbert Hemken.
mehr erfahren

Der Harz im Malerblick
„Der Harz ist eine Schatzgrube und bietet uns unendlich viele Möglichkeiten unser Marketing mit besonderen Themen und Geschichten zu untermauern. So etwas wie die MALERBLICKE hat es aber noch nie gegeben, hier lassen wir Künstler längst vergangener Zeiten quasi das heutige Storytelling übernehmen. Ich bin sicher, dass das auch unsere Gäste begeistert“, so Carola Schmidt, Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbandes.
mehr erfahren

Einladung zum Pressetermin
Die Solling-Vogler-Region wird die erste Qualitätsregion Niedersachsens und die Fünfte bundesweit sein, die dieses renommierte Zertifikat durch den Deutschen Wanderverband (DWV) verliehen bekommt.
mehr erfahren

Mittelweser-Touristik GmbH hat Gästeinformation für Nienburg neu aufgelegt
„Mit der übersichtlichen Karte und den kurzen Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten haben unsere Gäste die Möglichkeit, einen eigenständigen Stadtrundgang zu machen, um die Altstadt zu entdecken“, sagt Martin Fahrland, Geschäftsführer der Mittelweser-Touristik GmbH.
mehr erfahren

Kabinettschau "100 Jahre Vereinigung für junge Kunst"
Das 100. Gründungsjubiläum nimmt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg zum Anlass, das facettenreiche Engagement der Vereinigung in einer Kabinettschau zu beleuchten.
mehr erfahren
Filter