
Ostfriesland Tourismus GmbH startet Oster-Gewinnspiel
Unter allen Teilnehmenden werden Motivbögen mit der Teerose zur typisch ostfriesischen Verzierung von Ostereiern verlost.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
„Wir machen Bücher“ ist vom 6. April bis 3. Juli 2022 in den musealen Räumen der Bibliotheca Augusta zu sehen. Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England wird für sechs Wochen vom 6. April bis 17. Mai 2022 in der Schatzkammer ausgestellt. Vertreter*innen der Presse können die Ausstellung vorab besichtigen.
mehr erfahren

Heide Park Resort startet am 2.April in die neue Saison
„Wir freuen uns riesig auf den pünktlichen Start in die Saison 2022! Die Sicherheit unserer Gäste und des Teams steht natürlich auch weiterhin an oberster Stelle – unser Hygiene-Konzept ist an die aktuellen behördlichen Auflagen angepasst“, so Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin des Resorts.
mehr erfahren

Übernachtungszahlen in Niedersachsen erneut auf historisch niedrigem Niveau
„Hygiene, Flexibilität bei Buchung und Stornierung sowie digitale Informationsangebote für den Gast sind die Schlüssel für die Erholung des Tourismus“, so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN. „Gäste werden zukünftig vermehrt Aufenthalte in unberührter Natur suchen, statt überfüllter Hotspots. Hier sehen wir uns in Niedersachsen mit unseren touristischen Angeboten sehr gut aufgestellt.“
mehr erfahren

Meine Weserberglandzeit - druckfrisch und innovativ
„Wir freuen uns sehr, dass wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern ein neues Urlaubsmagazin auf die Beine stellen konnten“ so Petra Wegener, Geschäftsführerin des Weserbergland Tourismus e.V. „besonders toll ist natürlich, dass wir Blogger und Podcaster aus der Region dafür gewonnen haben, um die Online- und Offline-Welt zu verbinden und potenziellen Gästen ein innovatives Magazin zu bieten“.
mehr erfahren

Einladung zur Pressekonferenz
Hiermit lädt Sie das Landesmuseum Hannover herzlich zu der Pressekonferenz anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden« ein.
mehr erfahren

Neues Mobilitätsangebot für Menschen mit Handicap in Oldenburg
Für Menschen mit Handicap und für die Menschen, die mit ihnen zusammenarbeiten oder für ihre Gesundheit und Mobilität Verantwortung tragen, gibt es jetzt ein gerontologisches Tandem-Rad in Oldenburg, das sowohl Menschen in als auch Gäste der Stadt ab sofort online buchen können.
mehr erfahren

36. Musikwoche Hitzacker widmet sich den „Balladen“
Für seine siebte Saison als Künstlerischer Leiter der Musikwoche Hitzacker hat der Oboist Albrecht Mayer gemeinsam mit dem Dramaturgen und Künstlerischen Planer Markus Bröhl das Thema „Balladen“ gewählt. Coronabedingt wurde die Musikwoche erneut vom Spätwinter auf den Frühling verschoben. Stattfinden wird sie nunmehr vom 6. bis 15. Mai.
mehr erfahren

Anerkennung der Stadt Bad Nenndorf als Mineral-, Moor und Thermalheilbad
Das Überprüfungsverfahren für die Prädikate Mineral- und Moorheilbad sowie die Neuanerkennung als Thermalheilbad konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Am Dienstag, den 22.3.2022 übergab der Staatssekretär des Nds. Wirtschaftsministeriums, Herr Dr. Berend Lindner im Schlösschen von Bad Nenndorf die Urkunde.
mehr erfahren

Fahrradaktionstag „Hallo Fahrrad“ am 3. April 2022!
Bald ist es so weit: Am Sonntag, 3. April 2022, stehen der Rathausmarkt und der Schlossplatz wieder ganz im Zeichen des beliebten Fortbewegungsmittels der Oldenburgerinnen und Oldenburger. Von 12 bis 18 Uhr erwarten 35 Austellerinnen und Aussteller das Publikum mit einem bunten Mix aus Information und Aktionen rund ums Radfahren und weitere neue Mobilitätsangebote.
mehr erfahren
Filter