Pres­se­mit­tei­lun­gen


Region
Jahr
Thema
Gefasshandhabe in Form eines Fabeltiers, © Landesmuseum Hannover
© Landesmuseum Hannover
10. Juni 2022

Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden

In der Ausstellung "Die Erfindung der Götter. Steinzeit im Norden" präsentiert das Landesmuseum Hannover die Annäherung zwischen »alteingesessenen« Wildbeutern und »zugezogenen« Siedlern als komplexen, oft konfliktgeladenen Prozess in all seinen Facetten.


mehr erfahren
Kulinarischer Botschafter, © Mittelweser-Touristik GmbH
© Mittelweser-Touristik GmbH
10. Juni 2022

Erlebniswoche Käsetouren durch die Mittelweser-Region

„Kein Urlaub ist klimafreundlicher als die Erholung im eigenen Lande. Gleichzeitig wollen wir diese Tage zum Erleben und Entdecken einer Region nutzen, die viele auf dem Radfernweg durchradelt haben. Aber wer kennt schon die verschiedenen Käsereien zwischen Minden und Verden und hatte mal die Gelegenheit, diese aufzusuchen?“, so Mitorganisator Volker Selent.


mehr erfahren
FREIgeist Göttingen, © Sebastian Böttcher
© Sebastian Böttcher
10. Juni 2022

FREIgeist Hotels eröffnen im Juli 2022 zweites Haus

„Auch mit unserem zweiten Hotel hier in der Stadt möchten wir Räume für Freigeister aus Göttingen und der ganzen Welt schaffen, in denen sie genießen, erleben, arbeiten und entspannen können“, so Georg Rosentreter, der geschäftsführende Gesellschafter.


mehr erfahren
Rotmilan auf Lebensraum-Insel im Biosphaerium, © Biosphaerium Elbtalaue
© Biosphaerium Elbtalaue
10. Juni 2022

Deutschlands heimischer Wappenvogel – Sonderausstellung zum Rotmilan

In der Wanderausstellung zum Rotmilan werden die Besonderheiten dieses eleganten Tieres vorgestellt. Im Mittelpunkt steht außerdem das Stiftungs-Projekt „Land zum Leben“, in welchem die Möglichkeiten der Vereinbarkeit von moderner Landwirtschaft und dem Schutz des Rotmilans aufgezeigt werden.


mehr erfahren
Varusschlacht im Osnabrücker Land, © Hermann Pentermann
© Hermann Pentermann
10. Juni 2022

Pompeji – Pracht und Tod unter dem Vulkan

„Ich freue mich, dass wir in Kalkriese diese Sonderausstellung mit den außergewöhnlichen Funden aus Pompeji zeigen. Einmal mehr wird deutlich, wie dünn der seidene Faden ist, an dem unser gesamtes ziviles Leben hängt. Die herrlichste Kultur kann mit einem Schlag ausgelöscht werden, wenn die Laune der Natur das will“, so Dr. Stefan Burmeister, Geschäftsführer Varusschlacht im Osnabrücker Land.


mehr erfahren
Totengrund Lüneburger Heide, © Lüneburger Heide GmbH
© Lüneburger Heide GmbH
9. Juni 2022

Reiseland Niedersachsen gewinnt Gold bei German Brand Award

„Wir sind stolz auf die besondere Auszeichnung. Niedersachsen ist ein einzigartiges Reiseland, welches durch seine abwechslungsreichen Angebote jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis macht und tatsächlich allen Besucherinnen und Besuchern individuell das Richtige für den Urlaub bieten kann. Um dies angemessen und aufmerksamkeitsstark zu kommunizieren, haben wir eine Markenstruktur geschaffen, in der Niedersachsen mit neuem Claim und neuem Corporate Design selbstbewusst und klar auftritt und sich vom Wettbewerb abhebt“, so Meike Zumbrock, Geschäftsführerin der TMN.


mehr erfahren
Der Hüttenstollen – Besucherbergwerk und Museum Osterwald, © Museumslandschaft Weserbergland e.V.
© Museumslandschaft Weserbergland e.V.
9. Juni 2022

Museums-Sommernacht Weserbergland

Ein buntes Programm für die ganze Familie bietet die Museumslandschaft Weserbergland am Samstag, 18. Juni 2022, zur Museums-Sommernacht an. Ab 18 Uhr laden zahlreiche Museen auf einen kostenlosen Besuch ein, um die Kulturlandschaft Weserbergland mal ganz anders und zu einer ungewöhnlichen Tageszeit neu zu entdecken.


mehr erfahren

Filter
Region
Jahr
Thema